Protest, Sachbeschädigung, Gewalt? Zu den G20-Protesten
Am Wochenende zwischen 7. und 9. Juli kam es in Hamburg während des G20-Gipfels zu teils heftigen Protesten: es brannten Autos, einige Geschäfte wurden geplündert, Straßenbarrikaden errichtet und mit der Polizei gerungen. Vor allem die Proteste und Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestierenden im Schanzenviertel sorgten für großes Aufsehen. Bereits in „Echtzeit“ entbrannte eine öffentliche Debatte darüber, ob die Proteste und zum Teil unorganisierten Ausschreitungen als „Gewalt“ oder...